- Blutgerinsel
- Blutgerinnsel Das Gerinnsel, welches zumeist im Kompositum Blutgerinnsel verwendet wird, ist mit dem Verb "gerinnen" verwandt, woraus sich die Schreibung mit zwei n begründet.
Korrektes Schreiben. 2014.
Korrektes Schreiben. 2014.
Thrombus — (gr.), Blutklumpen, Blutpfropf, Blutkuchen, Blutgeschwulst; daher Thromboschĕsis, Verhalten, Zurückhaltung von Blutklumpen. Thrombōsis (Pfropfbildung), Verstopfung der Arterien u. Venen durch ein Blutgerinsel. T. lactea, Stockung der Milch in den … Pierer's Universal-Lexikon
Kehlkopfkrankheiten — betreffen vorzugsweise die Schleimhaut, höchst selten die Knorpel u. deren Oberhaut (Perichondrium). Die Anlage zu den K. liegt oft in der ganzen Leibesbeschaffenheit begründet, das Kindesalter neigt zu Croup u. Katarrh, in der Zeit der Pubertät… … Pierer's Universal-Lexikon